- Datum14. Mai 2024 18:15 – 19:30 Uhr
- Kultur- und Tagungszentrum | Raum: Kandinsky
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Filmabend mit der AMNESTY INTERNATIONAL-Gruppe Murnau Freitag, 24. November 2023 | Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn ab ca. 20:00 Uhr Willkommen zum Filmabend mit der AMNESTY INTERNATIONAL-Gruppe Murnau in der Westtorhalle in Murnau. Unser Film rückt die Einzelschicksale und die Opfer von Zwangsprostitution in den Vordergrund und beschreibt das tägliche Leid, das uns aus den Weiterlesen
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einmal im Monat, dienstags. Du bist herzlich willkommen!
Liebe*r Interessent*in, Sei bei unserem Einsteiger*innentreffen dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Weiterlesen
Man muss schon ein rechter Idealist sein, um sich stundenlang bei Schneeregen in die Fußgängerzone von Weilheim zu stellen, um sich für friedliche politische Gefangene einzusetzen. für die Frau in Hongkong, die zu 22 Monaten Haft verurteilt wurde für den Aufruf zum Gedenken an die Todesopfer der Tiananmen-Proteste von 1989 Kerzen anzuzünden. für den Klimaaktivisten in Weiterlesen
Hundertausende Menschen machen jedes Jahr beim AMNESTY Briefmarathon mit: Sie schreiben Briefe, SMS, Emails, … für Menschen in Not und Gefahr. Sie fordern weltweit anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember Regierungen auf, gewaltlose politische Gefangene freizulassen und Unrecht zu beenden. So werden zu Unrecht inhaftierte Menschen freigelassen, diskriminierende Gesetzestexte geändert und politische Aktivistinnen und Weiterlesen