- Datum14. Oktober 2019 18:15 – 20:00 Uhr
Wir treffen uns einmal im Monat, montags. Du bist herzlich willkommen!
Auch am kultURKNALL 2019 wird die Amnesty-Gruppe Murnau präsent sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Hier der link zum Festival in Murnau im Seidlpark
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Die Mahnwache findet an jedem 31. eines Monats statt. Worum geht es? Die russische Verfassung hat einen Artikel 31, der das Recht auf Versammlungsfreiheit garantiert. In der Praxis wird dieses Recht von den russischen Behörden insbesondere Kritikerinnen und Kritikern, also auch Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, immer wieder auf teilweise absurde Weise verwehrt. Seit einigen Monaten finden Weiterlesen
Die Mahnwache findet an jedem 31. eines Monats statt. Worum geht es? Die russische Verfassung hat einen Artikel 31, der das Recht auf Versammlungsfreiheit garantiert. In der Praxis wird dieses Recht von den russischen Behörden insbesondere Kritikerinnen und Kritikern, also auch Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, immer wieder auf teilweise absurde Weise verwehrt. Seit einigen Monaten finden Weiterlesen
Die Mahnwache findet an jedem 31. eines Monats statt. Worum geht es? Die russische Verfassung hat einen Artikel 31, der das Recht auf Versammlungsfreiheit garantiert. In der Praxis wird dieses Recht von den russischen Behörden insbesondere Kritikerinnen und Kritikern, also auch Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, immer wieder auf teilweise absurde Weise verwehrt. Seit einigen Monaten finden Weiterlesen