- Datum10. August 2019 17:30 – 18:30 Uhr
- Odeonsplatz
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Amnesty International versammelt sich im Zuge einer monatlichen Mahnwache in der Münchner Innenstadt und protestiert gegen die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
Die Mahnwache findet an jedem 31. eines Monats statt. Worum geht es? Die russische Verfassung hat einen Artikel 31, der das Recht auf Versammlungsfreiheit garantiert. In der Praxis wird dieses Recht von den russischen Behörden insbesondere Kritikerinnen und Kritikern, also auch Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, immer wieder auf teilweise absurde Weise verwehrt. Seit einigen Monaten finden Weiterlesen
Die Mahnwache findet an jedem 31. eines Monats statt. Worum geht es? Die russische Verfassung hat einen Artikel 31, der das Recht auf Versammlungsfreiheit garantiert. In der Praxis wird dieses Recht von den russischen Behörden insbesondere Kritikerinnen und Kritikern, also auch Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, immer wieder auf teilweise absurde Weise verwehrt. Seit einigen Monaten finden Weiterlesen
Die Mahnwache findet an jedem 31. eines Monats statt. Worum geht es? Die russische Verfassung hat einen Artikel 31, der das Recht auf Versammlungsfreiheit garantiert. In der Praxis wird dieses Recht von den russischen Behörden insbesondere Kritikerinnen und Kritikern, also auch Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, immer wieder auf teilweise absurde Weise verwehrt. Seit einigen Monaten finden Weiterlesen
Wir treffen uns einmal im Monat, montags. Du bist herzlich willkommen.
Wir treffen uns einmal im Monat, montags. Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einmal im Monat, montags. Du bist herzlich willkommen.
Sodann wurde die Fotoausstellung „Menschen auf der Flucht“ von MAGNUM PHOTOS eröffnet. Die Ausstellung umfasste verschiedene „Fluchtbewegungen“ bis zurück zum Ende des Zweiten Weltkrieges.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben und sich damit für die Menschenrechte aktiv eingesetzt haben. folgendes Ergebnis konnte erreicht werden: + Petition: Russland/Tschetschenien, OYUB TITIEV 69 Unterschriften + Brief: Türkei, Taner Kilic 60 Unterschriften + Petition: Nord-Korea, Yodok schließen 90 Unterschriften Briefe: + Belarus 29 Unterschriften + Israel 25 Unterschriften + Thailand 27 Weiterlesen